Fitnessstudio

College

Sportterrasse
mit einem Laufkreis und
verdeckten Sportsflächen

Das Sporthotel mit
53 Räumen

Bildungsinstitution

Universität für physische Erziehung

Im Herzen des Stadtteils Buda wird die größte Campusentwicklung der Hauptstadt geführt: das Gelände der Universität für physische Erziehung wird in mehreren Etappen auf einer Fläche von 78.000 Quadratmetern neu gebaut und renoviert, um in wenigen Jahren zu einem komplexen, innovativen und grünen Stadtteil zu werden.

Portfolio

Bildungsinstitution

Universität für physische Erziehung

Als Teil der Etappe in der Straße Alkotás wird die Athletikhalle mit einer Tribüne für 400 Personen, das Schwimmbad mit einem Wettbewerbsbecken von 50 Metern und mit einem Lernbecken von 25 Metern, beziehungsweise auf dem Dach eine Sportterrasse mit einem Laufkreis und verdeckten Sportsflächen für verschiede Rekreationssportarten. Das Sporthotel mit 53 Räumen wird ebenfalls in diesem Block untergebracht. 

Im Rahmen der Entwicklung an der Straße Csörsz wird eine Freilicht-Athletikbahn mit 8 Bahnen von 400 Metern gebaut. Das Fußballfeld mit lebendigem Gras der Größe der ersten Liga und die zwei Tennisbahnen im Freien wird auch eine Multihalle mit einer beweglichen mobilen Tribüne für 1500 Personen Teil des Campus. Im Projekt wird der spezielle Zaun in der Richtung des eine besondere Planungsaufgabe, der den Namen Kolonnade bekommen hatte. Die Kolonnade ist ein bogenartiges Abgrenzungsmotiv mit Rasterdynamik, welche mit ihrer Dynamik auf das Verkehr des Knotenpunktes reflektieren möchte. Während der Planung der Kolonnade haben wird die BIM-Technologie verwendet.

Tätigkeiten: Generalplanung, BIM, grüne Gebäudeeinstufung, siteingenieurische Koordinierung

Mitarbeiter: Kádár Mihály, Könözsi Szilvia, Faltusz Csaba, Bánhegyi Zsolt, Szántó Csilla, Farkas-Miklós Imola, Fehér Orsolya, Fejér Szabolcs, Holics Tamás, Leipold Kolos, Nagy Gábor, Szalai Dóra

Partner: Formiconcept, Janik Mérnökiroda, Kertművek Kft., Perfect-Plan Kft., Zone-Plan Kft., Mecsekterv Kft., FŐMTERV Mérnöki Tervező Zrt., DudáStúdió Kft

Auftraggeber: Universität für physische Erziehung