2018
DOWNLOAD
BROCHURE
Funktion: Archivspeicher
Leistungserbringung: 2018-2023
Bruttogrundfläche: 11.000 m²
Ort: Piliscsaba, Ungarn
Baukosten: ~ 60 Mio. EUR
Tätigkeiten: LPH 2-9, Generalplanung
besondere Leistungen: BIM, Innenarchitektur
In Piliscsaba, auf dem Gebiet des Iosephinums, wird der Archivspeicher der Széchényi Landesbibliothek errichtet, welcher zur Erhaltung des geschriebenen ungarischen Nationalerbes dient. Ziel des Bauvorhabens ist es, die dauerhafte Archivierung von Dokumenten zu gewährleisten. Das Gebäude dient mit seiner einfachen Formgestaltung in allen Details einer Lagerfunktion und entspricht den Anforderungen der streng geschützten Sicherheitsanlagen.
Das Gebäude ahmt mit seinem Baukörper ein Buch nach. Der geformte „Buchrücken“ fasst die vom Gebäude versorgenden maschinellen-technischen Funktionen an der Seite zusammen. Das dominierende Element an der Fassade ist ein Verschluss in Form eines Blattes, der sich auf den Prozess Wald – Blatt – Holzverarbeitung – Papier – Buch bezieht und die Verbundenheit mit dem Wald zeigt, der das solitäre Gebäude umgibt. Die Blattstrukturen auf der Fassade stehen für das Vergehen der Zeit und das Altern von Materialien und Blättern.