Skip to main content

Das italienische Innenarchitekturbüro Lissoni & Partners in Mailand wird im Gesamtentwurf von TSPC drei wertvolle In Zusammenarbeit mit dem italienischen Innenarchitekturbüro Lissoni&Partners aus Mailand werden drei wertvolle historische Gebäude im Zentrum von Pest im Rahmen der Generalplanung durch TSPC wiederbelebt: Im Rahmen der Baublocksanierung werden im Drei-Gebäude-Komplex nach internationalen Standards ein Hotel, Apartments mit Panoramablick auf die Donau, exklusive Wohnungen, Restaurants, Geschäftsräume, eine Dachterrasse und ein Sky-Restaurant gebaut. Im Inneren des Blocks wird ein spektakuläres Atrium-Café mit Pflanzen eingerichtet. Das Projekt wird als ein Design&Build-Projekt durchgeführt, das von BDPST Zrt. und Cretum Kft. entwickelt und von Market Építő Zrt. ausgeführt wird. Für die Projektleitung ist die Fa. ECO-TEC Kft. verantwortlich.   

„TSPC hat in den letzten Jahren umfangreiche Erfahrung mit der Rekonstruktion historischer Gebäude gesammelt, und dieser Komplex im Stadtzentrum stellte unser Designteam einmal mehr vor eine schöne und einzigartige Herausforderung“, sagt Architekt Mihály Kádár, Eigentümer und Geschäftsführer von TSPC.

Aufgrund der Besonderheiten der Blocksanierung erfordern die Gebäude aus drei verschiedenen Epochen eine einheitliche und sorgfältige Behandlung. Unser Planungsteam konnte Lösungen für einzigartige Herausforderungen in Bereichen wie Tragwerksplanung, Gebäudeenergie, Brandschutz, Wärme- und Rauchabzug finden. Es steht außer Frage: Die italienisch-ungarische Zusammenarbeit wird zu einer der spektakulärsten Denkmalrenovierungen in Budapest führen.“

Im Rahmen des Projekts werden drei historische Gebäude im Stadtzentrum von Budapest mit einem einheitlichen architektonischen und innenarchitektonischen Konzept erneuert. Im Gebiet begrenzt von der Apáczai Csere János utca und der Vigadó utca befinden sich das sog. Mahart-Haus (der ehemalige Sitz der Königlich Ungarischen Fluss- und Schifffahrtsgesellschaft), das Futura-Haus (auch als Münnich-Haus genannt) in Richtung Vörösmarty tér, und das ehemalige Bankgebäude (Weber-Haus, der ehemalige Sitz der Vereinigten Budapester Sparkasse) in Richtung Wekerle utca.

Die Fassaden der denkmalgeschützten Gebäude werden vollständig erhalten, und in den Innenräumen werden die geschützten Räume und architektonischen Elemente durch das Planerteam mit einem konservatorischen Ansatz integriert. Besonders wertvoll sind die Eingangsräume im Erdgeschoss des Weber-Hauses mit ihrer reichen Innendekoration und der einzigartigen Kolonnadenanordnung, die Innenreliefs sowie das Foyer und die große Treppe des Mahart-Hauses, wo auch die Motive der Schifffahrtsgesellschaft dargestellt werden.

HOTEL UND APPARTEMENTS

Das Projekt wird ein elegantes Hotel mit 200 Zimmern und exklusive Wohnungen an der Donaupanoramaseite umfassen. Ziel der Rekonstruktion ist es, einen Gebäudekomplex von zurückhaltender Eleganz zu schaffen, der modernen Standards entspricht, die epochenübergreifende Atmosphäre der Geschichte des Gebäudes repräsentiert und ein einzigartiges Erlebnis bietet.

SKY RESTAURANT

Die neue 500 Quadratmeter große Fläche im obersten Stockwerk des Mahart-Hauses wird ein beeindruckendes Restaurant mit Tischen, Bar und einer großen Terrasse mit Blick auf den Vigadó-Platz, die Zitadelle und die Donau beherbergen. Der Innenraum wird eine Glasfassade haben, die sowohl zur Terrasse als auch zum Innenhof hin ausgerichtet ist. Die rahmenlose Konstruktion lässt die Grenzen des Innenraums verschwimmen und verleiht ein offenes Gefühl.

ATRIUM Die Hauptattraktion des Gebäudekomplexes ist der Innenhof: Das Hotelrestaurant befindet sich in dem mehr als 1000 Quadratmeter großen, intensiv bepflanzten Garten. Der Innenhof wird mit einem Glasdach auf Stahlträgern überdacht und elektrisch beheizt. Die Hotelzimmer des Weber-Hauses und des Münnich-Hauses sowie die Appartements des Mahart-Hauses überblicken den Innenhof. Der atemberaubende Raum wird die gebaute Umwelt mit der Natur verbinden und so ein harmonisches und einzigartiges Erlebnis schaffen: Wie geplant wird man den Kaffee in einer spektakulären grünen Umgebung genießen können.