Schieferdach
Mit 20 Schornsteinen

Glockenturm

Palmenhaus

Hotel mit
19 Zimmern

Gebäude unter Denkmalschutz

BOTANIQ Schloss zu Tura

Im Rahmen einer ganzheitlichen Denkmalrekonstruktion wurde der in Europa einzigartigen Wert vertretende Schossberger Schloss in Tura in drei Etappen renoviert.

Portfolio

Gebäude unter Denkmalschutz

BOTANIQ Schloss zu Tura

Die Wiederherstellung des 1883 im Stil der Neorenaissance gebauten Schlosses hat sich auf alle geringen Details erstreckt, so hatte man für die Renovierung des Daches verwendeten Schieferplatten aus demselben Schieferbergwerk besorgt, wie bei den ursprünglichen Bauarbeiten. Die ehemalige Herrschaftsresidenz funktioniert als elegantes Hotel mit 19 Zimmern weiter.

Der historische und touristische Werte vertretende Schloss wurde nach der Regelung des Erbschutzes und der Ermessungen der Denkmalschutzexperten wurde ganzheitlich renoviert, ergänzt um ein Empfangsgebäude, das zur modernen Funktion des Gebäues passt, mit einer Schwimmbecken- und Wellnessabteilung, mit einem technischen System und mit einem Bedienungstrakt, der für den Betrieb sorgt. Im Schloss erwarten imposante Räumlichkeiten und ein besonderes Raumerlebnis die Gäste. Die Räume des gesellschaftlichen Lebens befinden sich im Erdgeschoß, wo Salons von unterschiedlicher Größe und Stimmung, ein Ballsaal, ein Speisesaal, ein Baar, ein Rauchraum und eine Cafeteria im Palmenhaus einen Platz bekommen haben. Zur Rehabilitation hat auch die Organisierung und Neupflanzung des Parks mit Stammbäumen auf einer Fläche von zehneinhalb Hektaren beziehungsweise die Wiederherstellung der historischen Spazierwege gehört.

Tätigkeit: Rekonstruktion von Denkmalen, Generalplanung

Mitarbeiter: Kádár Mihály, Parai Zoltán, Kolozsi Sarolta, Lakomcsik Attila, Romhányi Lilla, Horváth Zsanett, Csapó Máté, Gönye Péter, Pallai Nóra, Kovács Dóra, Vörös Eszter

Auftraggeber: BDPST Group

Foto: Juhász Norbert